Zum Inhalt springen
Ausgewählte Einblicke

Was Sie wissen müssen, wenn Sie Ihre Apotheke verkaufen

20-03-2025

Startseite / Einblicke / Was Sie wissen müssen, wenn Sie Ihre Apotheke verkaufen 

Was Sie wissen müssen, wenn Sie Ihre Apotheke verkaufen  

Eine Apotheke zu verkaufen ist nie einfach - vor allem dann nicht, wenn man Jahre damit verbracht hat, sie aufzubauen, sich einen guten Ruf in der lokalen Gemeinschaft zu erarbeiten und den Patienten mit Hingabe zu dienen.  

Unabhängig von den Gründen für Ihren Verkauf ist Vorbereitung der Schlüssel. Ein gut vorbereiteter Verkauf maximiert nicht nur den Wert Ihrer Apotheke, sondern vereinfacht auch den Prozess für potenzielle Käufer, die eine umfassende Due-Diligence-Prüfung durchführen werden, bevor sie sich festlegen.  

Dieser Leitfaden beschreibt die wichtigsten Schritte für einen reibungslosen und erfolgreichen Verkauf.  

Die Bewertung Ihrer Apotheke  

Bevor Sie Ihre Apotheke zum Verkauf anbieten, ist es wichtig, ihren Marktwert zu kennen.  

Die Bewertung einer Apotheke hängt in der Regel von mehreren Faktoren ab, u. a:  

  • Ein Vielfaches der Gewinne oder des Umsatzes (gemäß dem letzten Jahresabschluss)  
  • Die Anzahl der pro Monat abgegebenen Artikel  
  • Der durchschnittliche Positionswert  

Auf Apotheken spezialisierte Makler können genaue Schätzungen vornehmen und den Verkauf erleichtern. Wenn Sie privat verkaufen wollen, kann Ihnen Ihr Buchhalter bei der Ermittlung einer angemessenen Bewertung helfen.  

Die Wahl der richtigen Verkaufsstruktur: Verkauf von Vermögenswerten vs. Aktienverkauf  

Verkauf von Vermögenswerten  

Wenn Sie Ihre Apotheke als Einzelunternehmen oder als Personengesellschaft betreiben, wird sie als Asset Sale verkauft. Dabei kann der Käufer auswählen, welche Vermögenswerte der Apotheke er erwerben möchte, wobei der Preis entsprechend vereinbart wird. Für den Käufer ist es sinnvoller, sich bestimmte Vermögenswerte auszusuchen, die er übernehmen möchte.  

Ein Verkauf von Vermögenswerten umfasst in der Regel:  

  • Goodwill  
  • Bestand und Inventar  
  • Ausrüstung  
  • System für die Patientenakte (PMR) /EPOS  
  • Verträge mit Lieferanten  

In einem Verkauf der Vermögenswerte wenn Verkauf Ihrer ApothekeDer Verkäufer behält alle Barmittel des Unternehmens und alle ausgeschlossenen Vermögenswerte. Während die Käuferkäufe die Vermögenswerte, erben sie nicht die Verbindlichkeiten des Verkäufers, d. h. der Verkäufer bleibt für alle ausstehenden Schulden, die vor dem Verkaufsdatum entstanden sind, verantwortlich. 

Ein wichtiger Aspekt bei der Apothekenverkauf ist die NHS-Vertrag Übertragung, die von verschiedenen rechtlichen Faktoren abhängt und davon, wie die Apothekengeschäft verkauft wird. Der Nationale Gesundheitsdienst (Verordnung über pharmazeutische und lokale pharmazeutische Dienstleistungen 2013) und die Allgemeiner Pharmazeutischer Rat (GHPC) Vorschriften erfordern eine Wechsel des Eigentümers Anwendung. 

Je nach Art der TransaktionEine Änderung der Eigentumsverhältnisse gemäß den NHS-Verordnungen ist erforderlich, wenn die rechtliche Identität desjenigen, der eine Apotheke verkauft, geändert wird. Unternehmen Veränderungen. Zwei häufige Szenarien in der Apothekenmarkt die einen Antrag auf Eigentumsübertragung erfordern, sind: 

  1. Wenn eine Person ihre Apotheke zu verkaufen Unternehmen auf eine beim Companies House eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung (bei der die natürliche Person Aktionär ist). Die neue Kaufinteressent-das neue Unternehmen- muss einen Antrag stellen gemäß Regel 26 der NHS-Verordnungen. Darüber hinaus muss das neue Unternehmen bei der GHPC eine Änderung der Eigentumsverhältnisse beantragen, um die Registrierung der Räumlichkeiten und die Übertragung der Immobilie zu ermöglichen. 
  1. Wenn Unternehmen A kauft Anteile an Unternehmen B (a Apothekengeschäft) und löst das Unternehmen B auf, so dass das Unternehmen A die Apotheke weiter betreiben kann. In diesem Fall wird die rechtliche Identität der Apothekengeschäft Änderungen, die einen Antrag auf Eigentumsübertragung bei NHS England erfordern. 

In der Regel muss der NHS England, sofern kein triftiger Grund für eine Verzögerung vorliegt, die Wechsel des Eigentümers Antrag so bald wie möglich, in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt aller erforderlichen Transaktionsdokumente und Beratung, einschließlich Bewertungen der Praxistauglichkeit. 

Jenseits behördlicher Genehmigungen, Apothekenverkauf sind oft mit komplexen Eigentumsüberlegungen verbunden. Wenn die Apothekenräume gepachtet sind und nicht im Eigentum stehen, ist für eine Pachtübertragung in der Regel die Zustimmung des Vermieters erforderlich, was zu Verzögerungen führen kann. Infolgedessen kann das gesamte Übertragungsverfahren zwischen 3 und 6 Monaten oder länger dauern. 

Darüber hinaus sollten die Verkäufer die Bewertung von geistiges Eigentum verbunden mit dem Apothekengeschäftda dies Auswirkungen auf die Marktwert der Transaktion. Richtige Planung und Organisation von Transaktionsdokumente kann zu einem reibungsloseren Verkaufsprozess beitragen.  

Anteil Verkauf  

Wenn Ihre Apotheke über eine Gesellschaft betrieben wird, können Sie entweder die Vermögenswerte der Gesellschaft oder die Gesellschaft selbst verkaufen. Der Verkauf des Unternehmens ermöglicht eine sauberer Schnitt und kann oft ein schnelleres Verfahren sein.  

In einem Verkauf von AktienWenn ein Käuferunternehmen - die Newco - das vollständige Eigentum an der juristischen Person übernimmt, die die Apotheke betreibt - die Sellerco -, einschließlich aller Aktiva, Passiva, bestehender Steuerverpflichtungen und rechtlicher Verpflichtungen, ist alles, was passiert ist, dass das ausgegebene Aktienkapital nun in neuen Händen ist. Daher ist kein Antrag auf Änderung der Eigentumsverhältnisse erforderlich. Der NHS-Vertrag wird innerhalb des Unternehmens gehalten, was das Verfahren beschleunigt. Wenn sich die Geschäftsführung der Verkäuferfirma ebenfalls geändert hat, muss der NHS England (über das lokale NHS-Team) innerhalb von 30 Tagen nach dem Wechsel der Geschäftsführung unter Verwendung der entsprechenden Meldeformulare ordnungsgemäß benachrichtigt werden (gemäß den NHS- und GHPC-Vorschriften). Der Käufer/das neue Unternehmen muss Informationen über die Eignung zur Ausübung der Tätigkeit der Direktoren und jedes neuen leitenden Apothekers vorlegen, der die beim verkaufenden Unternehmen tätigen Personen ersetzt.   

Ein Vorteil eines Anteilsverkaufs ist, dass, wenn der Verkäufer Miteigentümer des Grundbesitzes ist, eine unkomplizierte Eigentumsübertragung möglich ist, um die sich unser Immobilienteam kümmern kann. Wenn der Pachtvertrag für die Apotheke auf den Namen des Unternehmens lautet, ist außerdem keine Genehmigung des Vermieters erforderlich, da der Pachtvertrag unverändert bleibt.  

Ein Nachteil eines Aktienverkaufs ist jedoch, dass sich die Zahlungen für Aktien und überschüssige Barmittel verzögern. Anders als beim Verkauf von Vermögenswerten, bei dem die Aktien in der Regel innerhalb eines Monats bezahlt werden, ist beim Verkauf von Aktien eine Abschlussbuchhaltung erforderlich, die 3-6 Monate dauern kann. Käufer und Verkäufer können Vorauszahlungen aushandeln, um die Verzögerungen zu verringern.  

Entmystifizierung des juristischen Prozesses  

Sobald die Apotheke bewertet, die Verkaufsstruktur festgelegt, ein Käufer gefunden und etwaige Exklusivitätskautionen gezahlt wurden, beginnt das rechtliche Verfahren.  

Es gibt 3 - 4 Hauptaspekte, die das rechtliche Verfahren bei einem Apothekenverkauf umfassen, darunter (1) die Unternehmens-/Apothekenseite, (2) die Immobilie, (3) die Kreditvergabe des Käufers und die bestehende Kreditvergabe des Verkäufers und (4), falls erforderlich, das NHS-Verfahren zum Eigentümerwechsel.  

Der kaufmännische/apothekerische Aspekt wird in erster Linie durch den Kaufvertrag und andere ergänzende Dokumente geregelt, in denen die Vertragsgestaltung festgelegt wird. Das wichtigste ergänzende Dokument zum Kaufvertrag ist in der Regel das Offenlegungsschreiben. Es gibt auch ergänzende Dokumente wie Aktienübertragungen und/oder Vorstandsprotokolle, die eher für einen Aktienverkauf als für einen Verkauf von Vermögenswerten gelten.  

Die Offenlegung ist die Gelegenheit für den Verkäufer, Angaben zu den Garantien zu machen, die der Käufer vom Verkäufer verlangen wird. Wenn ein Verkäufer unzureichende Angaben macht, kann er wegen Verletzung der Gewährleistung in Anspruch genommen werden, was es dem Käufer ermöglichen könnte, einen Teil oder sogar den gesamten Kaufpreis zurückzuerhalten. Eine vollständige und ordnungsgemäße Offenlegung liegt im Interesse beider Parteien. Für den Verkäufer kann sie einen Schutz vor Gewährleistungsansprüchen bieten oder zumindest eine erfolgreiche Verteidigung gegen solche Ansprüche ermöglichen. Für den Käufer ergänzt sie die Due-Diligence-Prüfung, indem sie ihm ein möglichst vollständiges Bild des Zielunternehmens oder -betriebs vermittelt. Das Offenlegungsschreiben wird von den Anwälten des Verkäufers erstellt. Die goldene Regel bei der Erstellung des Offenlegungsschreibens besteht darin, sicherzustellen, dass alles, was relevant ist, so detailliert wie möglich offengelegt wird, selbst wenn dem Käufer ein bestimmter Sachverhalt bereits bekannt ist. Wenn der Verkäufer Zweifel daran hat, ob etwas angegeben werden sollte, ist es ratsam, es anzugeben.  

Auf der Käuferseite sollte ein Käufer vom Verkäufer verlangen, dass er alle möglichen Probleme so früh wie möglich im Prozess offenlegt. Er sollte dafür sorgen, dass die Angaben klar und eindeutig sind. Ein Käufer wird in der Verhandlungsphase über Probleme verhandeln und diese lösen wollen, da er möglicherweise über den Preis und etwaige Entschädigungen verhandeln möchte, bevor er den Vertrag abschließt und fortfährt.  

Das Offenlegungsschreiben ist Teil des Kaufvertrags und regelt in der ausgehandelten Form Fragen wie Preis- und Zahlungsbestimmungen, einschränkende Bedingungen, Garantien und Entschädigungen, die von den Verkäufern verlangt werden.   

In Kaufverträgen werden den Verkäufern in der Regel mehrere Verpflichtungen und Bedingungen auferlegt, um sicherzustellen, dass der Käufer nicht mit versteckten Verbindlichkeiten konfrontiert wird. Daher ist es wichtig, dass die Verkäufer so viel wie möglich über die Apotheke offenlegen, um zu vermeiden, dass der Käufer nach der Fertigstellung versucht, Ansprüche wegen Verletzung der Gewährleistungspflicht geltend zu machen. Im Rahmen der Due-Diligence-Prüfung, bei der der Käufer Informationen über die Apotheke anfordert und der Verkäufer diese zur Verfügung stellt, damit der Käufer etwaige Risiken einschätzen kann, sind einige Schlüsselbereiche zu prüfen:  

  • Konten, FP34s und Finanzinformationen  
  • Personalinformationen und Verträge  
  • Wichtige Verträge wie Lieferantenvereinbarungen für Großhändler, Ausrüstung (z. B. PMR)  
  • Versicherungspolicen  
  • Konformitätsbescheinigungen wie die GPhC-Registrierung, die ICO-Registrierung und die Bestätigung, dass die Apotheke in der NHS Pharmaceutical List aufgeführt ist  
  • Gesundheits- und Sicherheitsdokumente wie Brandrisikobewertungen, Asbestuntersuchungen, Gassicherheitsbescheinigungen, Bescheinigungen für Elektroinstallationen  

Der Immobilienaspekt umfasst den Nachweis der Berechtigung der Apotheke, in ihren Räumlichkeiten tätig zu sein, indem eine Kopie des Mietvertrags (wenn das Grundstück nicht im Besitz der Verkäufer ist) und der Eigentumsregister vorgelegt wird. Der Käufer erkundigt sich auch nach dem Zustand der Immobilie, nach Problemen mit dem Vermieter oder den Nachbarn und bestätigt, dass die Verkäufer beim Betrieb der Apotheke die planungs- und bauordnungsrechtlichen Vorschriften beachtet haben. Wenn die Verkäufer Eigentümer der Immobilie sind und dem neuen Apothekeneigentümer einen Pachtvertrag gewähren möchten, können wir bei der Vorbereitung des Pachtvertrags behilflich sein und bei den Verhandlungen über den Pachtvertrag während des Prozesses über unsere Abteilungen für Immobilien und Grundbesitz beraten.  

Handelt es sich um einen Mietvertrag mit einem Drittvermieter, schließen die Parteien häufig eine Abtretungserklärung mit dem Vermieter ab, um die Restlaufzeit des Mietvertrags auf den Käufer zu übertragen.  

Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Immobilienaspekt durch dritte Vermieter erschwert werden kann, die von den Verkäufern verlangen könnten, als Bürgen im Rahmen des Mietvertrags zu verbleiben, oder die vom Käufer eine hohe Mietkaution verlangen könnten, was die Budgetierung der Transaktion erschweren könnte. Der Käufer wird wahrscheinlich auch einen neuen langfristigen Mietvertrag für die Apotheke verlangen - 15 Jahre ist eine übliche Forderung der meisten Kreditgeber der Käufer. Umsichtige Verkäufer schließen daher mit dem Vermieter einen neuen Mietvertrag mit einer Laufzeit von 15-20 Jahren ab, bevor die Apotheke auf den Markt kommt, so dass während des Verkaufsprozesses die Anforderungen des Käufers und seiner Geldgeber an den Mietvertrag schneller erfüllt werden können, da ein Mietvertrag mit der erforderlichen Mindestlaufzeit besteht.  

Bei der Kreditvergabe aus Sicht des Verkäufers muss sichergestellt werden, dass die bestehenden Kreditgeber des Verkäufers über den Verkauf informiert sind. Wir können bei der Tilgung des Kredits und der Ablösung bestehender Sicherheiten für die Apotheke oder die Immobilie im Hinblick auf den Abschluss helfen. Der Kreditvergabeprozess aus Sicht des Käufers beinhaltet eine Reihe von Due-Diligence-Anfragen, die der Kreditgeber des Käufers stellen wird, wie z. B. die Vorlage einer Brandrisikobewertung, eines Asbestgutachtens, eines Energieausweises, eines Eigentumsnachweises für den NHS-Vertrag (um nur einige zu nennen). Für Verkäufer ist es wichtig, die Kreditanforderungen des Käufers zu kennen und bei der Erfüllung dieser Anforderungen zu helfen, da die Kreditvergabe des Käufers für die Finanzierung der Transaktion und den Abschluss entscheidend ist.  

Das Verfahren zur Änderung der Eigentumsverhältnisse beim NHS wurde bereits weiter oben in diesem Artikel erläutert, und zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei einem Unternehmensverkauf keine Genehmigungen vor dem Abschluss erforderlich sind. Bei einem Verkauf von Vermögenswerten muss der Käufer jedoch einen Antrag auf Änderung der Eigentumsverhältnisse des NHS-Vertrags stellen, was 3 bis 6 Monate (oder mehr) dauern kann.  

Mitarbeitertransfers und rechtliche Verpflichtungen  

Unter TUPE (Transfer of Undertakings Protection of Employment) Verordnung 2006werden die Rechte der Arbeitnehmer bei Betriebsübergängen gewahrt. Dies bedeutet:  

  • Mitarbeiter beibehalten. ihre Arbeitsplätze und Vertragsbedingungen  
  • Verkäufer muss dem Käufer schriftliche Angaben zum Arbeitsverhältnis machen  
  • Das Personal muss informiert über den Verkauf vor Abschluss  
  • Die Einkäufer müssen die Arbeitnehmer über alle geplanten Vertragsänderungen informieren.  
  • Mitarbeiter kann einwenden zur Überweisung ohne Angabe von Gründen  

Der richtige Umgang mit dem Übergang von Mitarbeitern ist entscheidend für die Einhaltung der Vorschriften und die Aufrechterhaltung einer positiven Atmosphäre am Arbeitsplatz. Unser Arbeitsrechtsteam ist in der Lage, die bestehenden Arbeitsrechte und die Dokumentation des Unternehmens sorgfältig zu prüfen, die Arbeitsverträge zu untersuchen und die besten Ratschläge zu erteilen, wie die Benachrichtigung und die Führung des Personals vereinbart und in die Verkaufstransaktion integriert werden können.  

Warum Ronald Fletcher Baker wählen?: Apothekenverkauf Anwälte - Kontakt

Eine Apotheke zu verkaufen ist eine komplexer Vorgang die eine sorgfältige Planung, juristisches Fachwissen und strategisches Verhandeln erfordern. 

Unter Ronald Fletcher BakerWir haben uns auf Apotheken- und Immobilientransaktionen spezialisiert und verfügen über ein erfahrenes Team von Anwälten für Handels- und Immobilienrecht, die Sie beraten und Ihnen helfen können, den besten Wert und das beste Geschäft beim Verkauf einer Apotheke zu erzielen. Wir bieten: 

  • Fachliche Kompetenz - Jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Immobilien, Apotheken und Unternehmensverkauf 
  • Ein gestraffter Prozess - Sicherstellung der Effizienz in jeder Phase 
  • Maßgeschneiderte Beratung - Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse 

Wir wollen begleiten Sie bei Ihrem Apothekenverkauf mit Selbstvertrauen und Klarheit. 

Kontakt Corporate & Commercial Senior Associate, Geoffrey Karikari heute um Ihren Verkauf zu besprechen und den nächsten Schritt zu einer reibungslosen und erfolgreichen Transaktion zu tun. 

Autor

Bild einer Schlüsselperson

Geoffrey Karikari

Senior Associate Solicitor

Kontakt

Lassen Sie uns hier weitermachen

Wenden Sie sich an uns, um unvergleichliche rechtliche Lösungen zu erhalten. Unser engagiertes Team ist bereit, Sie zu unterstützen. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und erleben Sie Spitzenleistungen bei jeder Interaktion.

Kontakt-Formular
Wenn Sie möchten, dass sich einer unserer Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung setzt, füllen Sie bitte das folgende Formular aus

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Welche RFB-Stelle möchten Sie kontaktieren?