Bundeskanzler Jeremy Hunt hat offiziell angekündigt, die Abschaffung des Multiple Dwelling Relief (MDR) für die Stamp Duty Land Tax (SDLT)mit Wirkung vom 1. Juni 2024.
Für diejenigen, die bereits am oder vor dem 6. März 2024 Verträge ausgetauscht haben, gilt die Erleichterung weiterhin, unabhängig davon, wann sie abgeschlossen werden. Verträge, die nach dem 6. März 2024 abgeschlossen werden, können jedoch nur dann von der MDR profitieren, wenn sie vor dem 1. Juni 2024 abgeschlossen werden.
Was ist die Befreiung von Mehrfachwohnungen?
Das 2011 eingeführte Multiple Dwelling Relief (MDR) sollte Investitionen in Wohnimmobilien anregen und den institutionellen Miet- und Wohnungssektor stärken, indem es eine Erleichterung der Stempelsteuer (SDLT) für Mehrfachkäufe bietet.
Bei der MDR werden die SDLT-Sätze auf der Grundlage des Durchschnittspreises der einzelnen Wohnungen und nicht auf der Grundlage des gesamte anrechenbare Gegenleistung.
Durch die Ermittlung des Durchschnittspreises jeder Wohnung ermöglicht die MDR Investoren, die mehrere Wohnimmobilien erwerben, die Zahlung der SDLT auf den Durchschnittspreis einer Wohnung. Die SDLT-Kosten sind jedoch in der Regel umso höher, je höher der Immobilienpreis ist, diese Erleichterung hat zu erheblichen Einsparungen bei der SDLT geführt.
MDR war für qualifizierte Grundstückstransaktionen im Zusammenhang mit den folgenden Käufen verfügbar:
1.at mindestens zwei oder mehr Wohnungen in einer einzigen Transaktion; oder
2.A einzelne Wohnung wenn es sich eine von mehreren miteinander verbundenen Transaktionen.
Eine "verbundene" Transaktion liegt vor, wenn zwei oder mehr Immobilientransaktionen denselben Käufer und Verkäufer (oder mit ihnen verbundene Personen) betreffen. Es ist jedoch zu beachten, dass die MDR nicht für gemischt genutzte/gewerbliche Immobilien gilt.
Beim Erwerb zusätzlicher Immobilien wird für jede weitere Wohnimmobilie ein SDLT-Zuschlag von 3% erhoben. Es gibt jedoch Ausnahmen, z. B. beim Kauf einer Wohnung aufgrund von Lebensereignissen wie Trennung oder Scheidung. Außerdem sind Immobilien mit gemischter gewerblicher und wohnwirtschaftlicher Nutzung, z. B. Wohnungen über Geschäften oder Büros, von der 3%-STDT-Auflage befreit.
Warum wurde die Befreiung für Mehrfamilienhäuser abgeschafft?
Nach einer 2021 Konsultation zur MDRDie britische Steuerbehörde HM Revenue & Customs (HMRC) führte Untersuchungen durch, die ergaben, dass die MDR den Markt für Wohnimmobilieninvestoren nicht wesentlich unterstützt oder beeinflusst.
Die Regierung stellte fest, dass die MDR zwar Einsparungen bei der SDLT ermöglichte, ihre Anwendung jedoch subjektiv war. Einige Käufer nutzten die Erleichterung mit "falschen und missbräuchlichen Anträgen" aus, was dazu führte, dass zahlreiche MDR-Fälle vor das Steuergericht gebracht wurden.n
Was bedeutet das für den Immobilienmarkt?
Die Abschaffung der Erleichterung für Mehrfamilienhäuser wird voraussichtlich folgende Auswirkungen haben eine tiefgreifende Auswirkung auf die Investitionen der Industrie, so die British Property Federation. Obwohl diese Änderung die Ausbeutung der MDR eindämmt, wird sie sich wahrscheinlich nachteilig auf echte Bauträger und Investoren auswirken, die ihr Immobilienportfolio erweitern wollen.
Die Regierung rechnet jedoch nur mit minimalen makroökonomischen Auswirkungen, da Investoren, die mindestens sechs Wohnungen kaufen, weiterhin von den niedrigeren SDLT-Sätzen für Nichtwohngebäude profitieren können.
Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entscheidung in den kommenden Monaten auf den Immobilienmarkt auswirken wird. Es wird über einen möglichen Ansturm von Investoren spekuliert, die vor dem Stichtag 1. Juni 2024 einen Kauf tätigen wollen.
Kontakt zu unseren Anwälten für Gewerbeimmobilien
Für weitere Informationen oder Beratung zu gewerblichen Immobilienangelegenheiten wenden Sie sich bitte an Astellvertretende Anwältin Jane Kaprata auf 020 8138 8129 oder per E-Mail an j.kaprata@rfblegal.co.de.