Zahlungsunfähigkeit
Insolvenz kann ein verwirrendes und technisches Gebiet sein, das alle Aspekte des persönlichen und geschäftlichen Lebens betreffen kann. Ronald Fletcher Baker verfügt über spezielles Fachwissen in diesem Bereich und Branchenkenntnisse darüber, wie sich eine Insolvenz auf die verschiedenen Wirtschaftszweige auswirken kann.
Wir haben Erfahrung im Umgang mit beiden Seiten von Insolvenzverfahren für Privatpersonen, juristische Personen und Insolvenzverwalter. Das Ziel der Abteilung ist es, ein mitunter stressiges Verfahren so unkompliziert wie möglich zu gestalten.
Bei der Vertretung von Gläubigern ist die Kenntnis der verschiedenen verfügbaren Insolvenzverfahren und ihrer individuellen Auswirkungen auf die Forderung eines Gläubigers von entscheidender Bedeutung, um in einem Rechtsstreit einen Vorteil zu erlangen. Frühzeitiges Handeln in einem Insolvenzverfahren kann die Möglichkeiten der Gläubiger erweitern. Die Durchführung eines Insolvenzverfahrens gegen einen Schuldner kann nicht nur notwendig, sondern auch eine wirksame Methode sein, um den Schuldner zur Begleichung seiner Schulden zu bewegen.
Wir werden auch von Insolvenzverwaltern beauftragt, um potenzielle Verfahren zur Disqualifizierung von Geschäftsführern und zur Vornahme von Rechtsgeschäften zugunsten von Gläubigern zu führen. Wir haben auch Erfahrung im Umgang mit Schadenersatzansprüchen gegen Direktoren als Gesamtschuldner.
Wir verfügen über große Erfahrung in der Vertretung von Schuldnern, die sich gegen ein Insolvenzverfahren wehren wollen. Wir stellen regelmäßig Anträge auf Anfechtung persönlicher gesetzlicher Forderungen und auf einstweilige Verfügungen zur Verhinderung von Liquidationsanträgen. Es ist wichtig, dass Schuldner ein Insolvenzverfahren nicht ignorieren und Maßnahmen ergreifen, um sich entweder dagegen zu wehren oder Verhandlungen über Zahlungspläne aufzunehmen.
- - Verkäufe und Käufe von Grundstücken und Erbbaurechten
- - Refinanzierung von Immobilien
- - Übertragung von Eigenkapital
- - Verkäufe/Käufe mit hohem Eigenkapital
- - Auktionsverkäufe/-ankäufe
- - Komplexe Wohnungsbauprojekte und Erbbaurechtsgeschäfte