Diskretionäre Trusts
Bei einem Discretionary Trust gibt es eine Reihe potenzieller Begünstigter, und die Treuhänder entscheiden, wie und wann sie Ausschüttungen an jeden dieser potenziellen Begünstigten vornehmen. Sie bietet daher erhebliche Flexibilität, verleiht den Treuhändern jedoch weitreichende Befugnisse. Ein Wunschschreiben, in dem die Absichten der Person, die die Treuhandschaft errichtet hat, dargelegt werden, wäre für die Treuhänder nicht rechtsverbindlich.
Diskretionäre Treuhandgesellschaften unterliegen bei Ausschüttungen aus der Treuhandgesellschaft zehn Jahre lang der Erbschaftssteuer und der Austrittsgebühr.